Festakt zum 10-jährigen Bestehen „Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V.“

Am 28. Juni 2025 feierte der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e. V. bei strahlendem Sommerwetter sein zehnjähriges Bestehen. Bis zu 22:00 Uhr präsentierte sich der Max‑Mannheimer‑Platz als lebendiger Ort politischer Zivilcourage.

Highlights des Tages:

  • Begrüßung durch die Gastgeber, anschließend ein deutliches Bekenntnis zur demokratischen Vielfalt.

  • Kabarett mit Christian Springer (17 Uhr): mit scharfem Humor und gesellschaftspolitischen Impulsen – ein starker Auftakt im Programm

  • Grußworte von Oberbürgermeister Hartmann und Landrätin Hoffmann (ca. 19 Uhr): im Fokus standen das Jahrzehnt gemeinsamer Arbeit und der breite Rückhalt im Dachauer Netzwerk

  • Musik mit Marlo Grosshardt & Band (ab 20 Uhr): mit atmosphärischen, kritischen Songs in rauem Popsound – musikalisch mitreißend und politisch relevant

Parallel präsentierten sich zahlreiche Mitgliedsorganisationen mit Ständen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen – von Beratungsangeboten bis zu künstlerischen Aktionen. Das Kinderprogramm mit Kinderschminken, Spielstationen, Mal‑ und Bastelangebot war ein lebendiger Treffpunkt für Familien.

📌 Inhaltlicher Fokus:
Die Veranstaltung nutzte das Jubiläum, um Bilanz zu ziehen und Perspektiven über antirassistische Politik zu diskutieren – nicht zuletzt mit Blick auf vergangene Demonstrationen wie die mit 5000 Teilnehmenden unter dem Motto

Demokratie braucht Vielfalt

Ein rundum gelungenes Fest: Informativ, inklusiv und mit einem klaren Signal für ein demokratisches, respektvolles Dachau. Der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e. V. setzte mit seinem Jubiläum ein sichtbares Zeichen – für gesellschaftliche Vielfalt, gelebte Solidarität und eine starke Zivilgesellschaft.


Presse:

30. Juli 2025